Ich bin gebürtiger Dürener, ein echter Rheinländer also ;-), und habe dort auch bis 2011 gelebt. Daher habe ich bereits viele Hochzeitfotos in Düren und Umgebung gemacht. Ich selbst habe meine Hochzeit im Schloss Burgau gefeiert. Im Schloss Burgau werden auch standesamtliche Trauungen angeboten.
Auch wenn die Papierstadt Düren vielleicht auf den ersten Blick keine herausragende Fotolocation ist, so bietet es doch eine Vielzahl an schönen Ecken, an denen man heiraten und tolle Hochzeitsportraits erstellen kann. Insbesondere auch die Eifel, die ja direkt an Düren anschließt. So habe ich z.B. schon Hochzeiten am bzw. im Leopold-Hoesch-Museum bzw. im Papiermuseum fotografiert. Auch in der weiteren Umgebung von Düren, wo ich bereits aktiv war, z.B. auf der Burg Nideggen, in Monschau, Kreuzau, Langerwehe, Huchem-Stammeln, Oberzier, Nörvenich oder in Merzenich gibt es bezaubernde Ecken, die nur Insider kennen. Sehr beliebt und oft bereits ein Jahr im voraus ausgebucht ist Burg Obbendorf in Niederzier-Hambach.
Auch wenn ich nun in Hattingen wohne: nach Düren komme ich immer wieder gerne zurück, gerade als Hochzeitsfotograf!
In einem Feld in der Nähe von Huchem-Stammeln
Bisher habe ich Hochzeiten in bzw. in der Umgebung von folgenden Städten fotografiert:
Düren, Aachen, Köln, Düsseldorf, Essen, Hattingen, Bochum, Velbert, Hannover, Braunschweig, Bonn, Königswinter, Maastricht, Nörvenich, Frechen, Kassel, Brühl, Kornelimünster, Nideggen, Nideggen, Stolberg, Bocholt, Bottrop, Dortmund, Berlin, Kleve, Lohmar, Ratingen, Kerpen